Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Wilhelmsburg Wilhelmsburg kostenlos schalten. Das Wilhelmsburg-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Köpelberg Wilhelmsburg
Berghütte:
Hütte Sonnenberg Wilhelmsburg
Berghütte:
Hütte Wolfsberg Wilhelmsburg
Berghütte:
Hütte Dingelberg Wilhelmsburg
Berghütte:
Hütte Grillenberg Wilhelmsburg
Berghütte:
Hütte Wolkersberg Wilhelmsburg
Berghütte:
Hütte Wielandsberg Wilhelmsburg
Berghütte:
Hütte Trumberg Wilhelmsburg
Berghütte:
Hütte Haferberg Wilhelmsburg
Berghütte:
Hütte Bramberg Wilhelmsburg
Berghütte:
Hütte Handelberg Wilhelmsburg
Voralpen: Niederösterreichische Kalkalpen Wilhelmsburg
Im Tal:
Grubtal Wilhelmsburg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Wilhelmsburg (Niederösterreich).Religion.
Rund 67 % der Bevölkerung bekennen sich zum römisch-katholischen Kirche, ca. 5 % zur evangelischen Kirche, ca. 5 % zur orthodoxen Kirche und ca. 4 % zum Islam. Rund 18 % der Bürger sind konfessionslos. [1]
Wilhelmsburg (Niederösterreich).Persönlichkeiten.
- Othmar Steinbauer (1895-1962), Wiener Klangreihenkomponist, weilte viele Jahre hindurch im Ortsteil Altenburg auf Sommerfrische, und verstarb dort am 5. September 1962
Diverse Straßenbezeichnungen:
Wilhelmsburgsiedlung
Windischgarsten Grundstück St. Veit an der Gölsen Grundstück Sankt Johann im Saggautal Grundstück Hallwang Grundstück Waidhofen an der Thaya Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Brunnengasse Wilhelmsburg Kreisbachtal Wilhelmsburg Pömmern Wilhelmsburg Blumgasse Wilhelmsburg Johann-Steinperl-Straße Wilhelmsburg Mühlgang Wilhelmsburg Lilienfelder Straße Wilhelmsburg Pestalozzigasse Wilhelmsburg Oberer Weinberg Wilhelmsburg Franz-Gruber-Weg Wilhelmsburg Stelzhamergasse Wilhelmsburg Kirchengasse Wilhelmsburg Bretschneiderstraße Wilhelmsburg Altenburg Wilhelmsburg Wolkersberg Wilhelmsburg Lichtensternsiedlung I Wilhelmsburg Grubtal Wilhelmsburg Conrad-Lester-Hof Wilhelmsburg Stiftergasse Wilhelmsburg Bahnhofstraße Wilhelmsburg Ignaz-Krafft-Gasse Wilhelmsburg StPöltner Straße Wilhelmsburg Grubtalsiedlung V Wilhelmsburg Petzoldgasse Wilhelmsburg Lichtensternsiedlung III Wilhelmsburg
Straßen von Wilhelmsburg: (StraßenOest)
Mühlgasse Wilhelmsburg Traisenauer Straße Wilhelmsburg Hammergasse Wilhelmsburg Paul-Schneider-Straße Wilhelmsburg Dingelberg Wilhelmsburg Hauptplatz Wilhelmsburg Sonnenberg Wilhelmsburg Teichgasse Wilhelmsburg Siedlerstraße Wilhelmsburg Kirchengasse Wilhelmsburg Berggasse Wilhelmsburg Weinheberstraße Wilhelmsburg Bretschneiderstraße Wilhelmsburg Schulgasse Wilhelmsburg Färbergasse Wilhelmsburg Ochsenburger Straße Wilhelmsburg Grubtalstraße Wilhelmsburg Eichenweg Wilhelmsburg Franz-Gruber-Weg Wilhelmsburg Oberer Weinberg Wilhelmsburg Lilienfelder Straße Wilhelmsburg Kreisbacher Straße Wilhelmsburg Bründlweg Wilhelmsburg Mariazeller Straße Wilhelmsburg Brunnengasse Wilhelmsburg Rametzbergstraße Wilhelmsburg Obere Hauptstraße Wilhelmsburg Ignaz-Krafft-Gasse Wilhelmsburg Anzengruberstraße Wilhelmsburg Sackgasse Wilhelmsburg Am Berg Wilhelmsburg Alois-Ebner-Straße Wilhelmsburg Untere Hauptstraße Wilhelmsburg Herweghstraße Wilhelmsburg StPöltner Straße Wilhelmsburg Wielandsberg Wilhelmsburg Gießerweg Wilhelmsburg Wolkersberg Wilhelmsburg Pestalozzigasse Wilhelmsburg Friedhofstraße Wilhelmsburg Hötzendorfstraße Wilhelmsburg Petzoldgasse Wilhelmsburg Johann-Steinperl-Straße Wilhelmsburg Blumgasse Wilhelmsburg Annagasse Wilhelmsburg Schuhmeierstraße Wilhelmsburg Bahnhofstraße Wilhelmsburg Kurzenkirchnerstraße Wilhelmsburg Uferstraße Wilhelmsburg
Hausnummern Wilhelmsburg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Wilhelmsburg+Geschichte:
Wilhelmsburg (Niederösterreich).Geschichte.
Eine Besiedlung vor 850, als ein fränkischer Edelmann namens Wilhelm hier eine Burg gründete, kann nicht durch Funde belegt werden, ist aber wahrscheinlich. erstmal erwähnt.Der Babenbergerherzog Leopold VI. überliess 1209 dem Stift Lilienfeld alle seine Güter, Rechte und Freiheiten in und um Wilhelmsburg, in diesem Jahr findet auch die Pfarre erste Erwähnung.Seit 1279 besitzt Wilhelmsburg das Marktrecht.Die Marienkapelle in der Kirchengasse wurde 1320 eingeweiht, 1330 wurde mit dem Bau der Ringmauer um Kirche und Ort begonnen.Ein Grossbrand vernichtete den Ortskern 1457, danach wurde mit dem Neubau der Pfarrkirche begonnen.Während der 1. Türkenbelagerung 1529 war der Markt durch die Ringmauer geschützt, die von 1568 bis 1587 erhöht wurde.Der Abt Georg Premberger gründete 1580 ein Armen-Bürgerspital in der heutigen Unteren Hauptstrasse 20.Gegen Ende der Bauernkriege 1597 wurde das Bauernheer im nördlich von Wilhelmsburg von den kaiserlichen Streitkräften vernichtend geschlagen. Aufgrund dessen wurde 1607 bis 1627 die Ringmauer erneut verstärkt.Während der 2. Türkenbelagerung 1683 blieb Wilhelmsburg nahezu verschont.In den Jahren 1805 und 1809 wurde Wilhelmsburg von Napoleons Truppen geplündert.Die Industrialisierung hielt 1830 mit der Eröffnung einer Baumwollspinnerei in Göblasbruck Einzug.Zwischen 1835 und 1837 wurde mit dem Abriss der Befestigungsanlage begonnen, im Jahr darauf die erste Poststation errichtetDie Eröffnung der Bahnstation ist 1877, die Eisenbahnlinie Leobersdorf-St.Pölten wurde durchgehend befahren.Am 13. März 1900 wurde der neue Friedhof an seiner heutigen Stelle eingeweiht, 1901 Planung der Schleppbahn zwischen dem Bahnhof und der Geschirrfabrik.In den Jahren nach 1899 wurde die Traisen reguliert und die 2. Wiener Hochquellwasserleitung gebaut, was zahlreiche Arbeitsplätze schaffte. Auch der Ausbau der Industrie in der Umgebung führte zu einer erhöhten Nachfrage an Arbeitskräften.Am 29. März 1920 wurden bei einem Grossbrand 34 Wohnhäuser und 10 Nebengebäude eingeäschert, auch das alte Rathaus fiel den Flammen zum Opfer.1926 wurde eine neue Eisenbahnhaltestelle in Göblasbruck eröffnet, 1927 hatte die erste Autobusverbindung mit St.Pölten Jungfernfahrt.Wilhelmsburg, Göblasbruck und Kreisbach vereinigten sich 1938 zu einer Grossgemeinde.1950 wurde der Arbeiter-Samariterbund (ASBÖ) gegründet und 1956 wurde mit dem Bau einer Umfahrungsstrasse begonnen, wobei die Verkehrsfreigabe der Strecke Schrittweise bis 1958 erfolgte.Das Stadtrecht erhielt Wilhelmsburg 1959.Am 2. Dezember 1999 forderte die Gasexplosion im Conrad-Lester-Hof 4 zehn Todesopfer, ein 15 jähriges Mädchen wurde lebend aus dem Trümmerhaufen geborgen. An der Unglücksstelle wurde ein Denkmal errichtet, das beschädigte Nachbargebäude konnte 2001 wieder bezogen werden.
Wilhelmsburg+Sehenswertes
Wilhelmsburg (Niederösterreich).Sehenswürdigkeiten.Schloss Kreisbach.
Ende des 12. Jahrhunderts soll das Schloss Kreisbach gegründet und erbaut worden sein. Bereits im Jahr 1323 war Schloss Kreisbach durch den Kauf an die Herren zu Hohenberg und dann an die Herren von Roggendorf übergegangen. 1521 erwarb Wolfgang Jörger durch Kauf Schloss und Gut Kreisbach. Die Jörger erwiesen sich als die eifrigsten Förderer des Luthertums. Die neue Lehre fasste rasch in allen Ständen Fuss und auch katholische Pfarrer konvertierten. Wilhelmsburg war zu dieser Zeit eine Bastion der Lutheraner, geistiges Zentrum für alle Kirchen der Orte im Traisen- und Gölsental.Als begeisterter Kämpfer für den Protestantismus wurde der letzte Jörger namens Helmhard vom katholischen Kaiser Ferdinand II. im Zuge der Gegenreformation aller seiner Güter für verlustig erklärt und des Landes verwiesen.Die herrenlose Besitzung Kreisbach wurde 1625 an das Stift Lilienfeld veräussert, die die Schlosskapelle abreissen liessen und einen Teil des ehemaligen Ballsaals der Jörger zur neuen Kapelle umbauten. Die heutige Annakapelle zeigt an ihrem Tonnengewölbe Stuckaturen aus dem frühesten Barock.Heute ist von dem stattlichen und viertürmigen Schloss und seiner Wehrmauer nicht mehr viel zu sehen. Auch als Kreisbach Kreisamt war, unterblieben Investitionen zur Erhaltung, es wurde sogar bei Bedarf Baumaterial von hier abgezogen.1994 entstand die Idee zur Sanierung und Revitalisierung von Schloss Kreisbach, seit Oktober 1999 bemüht sich nun der Kulturverein Schloss Kreisbach um die Durchführung dieser Idee.
Wilhelmsburg+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Wilhelmsburg Wilhelmsburg
Mietwohnung mieten Wilhelmsburg Wilhelmsburg
Eigentumswohnung kaufen Wilhelmsburg Wilhelmsburg
Neubauprojekt Bauträger Wilhelmsburg Wilhelmsburg
Eigentumswohnung Wilhelmsburg Wilhelmsburg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Wilhelmsburg Wilhelmsburg
Häuser:
Haus kaufen Wilhelmsburg Wilhelmsburg
Einfamilienhaus Wilhelmsburg Wilhelmsburg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Wilhelmsburg Wilhelmsburg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Wilhelmsburg Wilhelmsburg
Edikte Versteigerung Wilhelmsburg Wilhelmsburg
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Wilhelmsburg:
Angebote Wilhelmsburg:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Eigentumswohnung:
Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971.
Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert.
Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt.
Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit
Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil.
Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung.
Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet.
Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung.
Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar.
Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz
Anbieter: Gewerblich
Preis: 149000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Motorradabstellplätze in Einzelgarage direkt beim LKH Graz
Sie teilen sich mit 4 anderen Motorradeigentümern eine Garage. Die Garage ist ebenerdig zu erreichen, liegt unmittelbar in der Nähe zum LKH Graz und MEDCAMPUS. Steckdose zum Aufladen der Akkus, sowie Licht sind selbstverständlich vorhanden. Die Garage liegt inmitten von bewohnten Häusern. Pro Motorrad wird eine monatliche Miete von 40,- berechnet. Darin enthalten sind sämtliche Kosten wie zb. Betriebskosten, Strom etc.
Bei Interesse, bitte eine Nachricht per Formular schreiben. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: unmittelbar LKH Graz, Billrothgasse
Anbieter: Privat
Preis: 40.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries
|
|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Biete Mietwohnung:
Mietwohnung 2 Zi Ragnitz
2 Zi Wohnung in Zweifamilienhaus Ragnitz LKH Nähe, in 10 Min mit dem Fahrrad zum LKH, oder mit dem Bus der das LKH-Graz/Med-Uni, die Musik-Uni und das Uni-Wall-Zentrum verbindet, ideal für Studierende, 2 getrennt begehbare Zimmer, Küche, Bad/WC, Gartenmitbenutzung, Autoabstellplatz vorhanden, Zentralheizung, nur Studierende, Miiete inkl. Heizung, Strom extra - PRIVAT - KEINE PROVISION
Lage: Graz Ragnitz LKH
Anbieter: Privat
Preis: 700.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta
|
|
Suche Wohnungen kaufen:
Eigentumswohnung in Graz gesucht
Junge Famile sucht 4 Zimmer Wohnung zu kaufen;
bevorzugt in der Terrassenhaussiedlung in St.Peter; auch Eisteichsiedlung oder Prof. Franz Spathring (gerne auch Maisonette).
Lage: St.Peter, Waltendorf und Mariatrost
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter: Privat
Preis: 95.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Wilhelmsburg (Niederösterreich).Geografie.Nachbargemeinden.
Wilhelmsburg grenzt im Norden an die Bezirks- und Landeshauptstadt St. Pölten. Im Osten befindet sich die Gemeinde Pyhra, die durch die Wasserscheide zwischen Traisen und Perschling getrennt wird. Nachbargemeinde im Südosten ist Sankt Veit an der Gölsen, während Wilhelmsburg im Südwesten an Eschenau grenzt. Beide Gemeinden gehören nicht zum Bezirk Sankt Pölten-Land, sondern zum angrenzenden Bezirk Lilienfeld. Im Westen grenzt die Stadt an Hofstetten-Grünau und im Nordwesten an Weinburg.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|